SAI360
Von ERM zu QRM – uber die Entmystifizierung des quantitativen Risikomanagements
Im Laufe der letzten Jahre zeichnet sich zunehmend ein Fokus ab, der sich vom traditionellen qualitativen Risikomanagement hin zu quantitativem Risikomanagement und prediktiven Analysen wandelt. Die sich verändernde regulatorische Landschaft wird zunehmend komplexer, umfangreicher und unübersichtlicher – stimuliert wird diese Entwicklung durch regulatorische Triebfedern wie COSO, ISO31000:2018 oder IDW PS 340. Erfahren Sie in unserer Webinarsession, wie Risikosimulation, Risikoaggregation, Risikokonsolidierung, Risikofrüherkennung und VAR das Enterprise Risk Management komplettieren.
Referenten:
- Dr. Uwe Wehrspohn, Fachexperte im Bereich quantitatives Risikomanagement, Forschungsmitglied der Universität Würzburg und geschäftsführender Partner der Wehrspohn GmbH & Co KG
- Marc Michel, Solutions Consultant Risk & Compliance bei SAI Global