SAI360
Der Weg von einem compliance-orientierten zu einem nachhaltigen HSE-Management
Wie gelangt man von einem HSE-Managementsystem, das lediglich den regulatorischen Compliance-Anforderungen genügt, zu einem exzellenten Management von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisiken?
COVID-19 hat den Status des HSE-Managements in den Unternehmen neu definiert. Nun gilt es, dieses Momentum zu nutzen, um Compliance- und Risikomanagement in den Unternehmen voranzutreiben und sie zu einem nachhaltigen Instrument für das Unternehmen zu machen, das den Erfolg des Unternehmens absichert.
Die vorrangige Aufgabe von Managementsystemen ist es, den strategischen Erfolg des Unternehmens zu fördern. Dabei reicht es nicht aus, sich ausschließlich auf die Prozess-Zertifizierung durch Regulierungsbehörden oder ähnliche Organisationen zu fokussieren. In der Praxis trifft man häufig auf Unternehmen, die nach ISO-Standards oder anderen Normen zertifiziert sind, aber dennoch nicht die gewünschten Ziele erreichen. Das alleinige Ziel der Zertifizierung führt also noch nicht zu einem „exzellenten“ Managementsystem. Vielmehr müssen die Managementprozesse im Unternehmen verankert, integriert und auch tatsächlich gelebt werden.
Welche Etappen und Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen, erfahren Sie im umfassenden kostenfreien Whitepaper.
Bitte füllen Sie das Download-Formular aus, um auf das Whitepaper Zugriff zu erhalten.